Heinrich-Böll-Schule
Pestalozzistraße 1
63486 Bruchköbel

Aus dem Schulalltag

Schulhund Holly besucht die Kooperationsklasse

 


Veröffentlicht am

Impressionen von der Wanderwoche der Jgst. 7

 


Veröffentlicht am

Die Intensivklassen der HBS haben sich in der Wanderwoche näher mit dem Thema „Pflanzen“ beschäftigt.

Bei einem Besuch im Frankfurter Palmengarten konnten die Schülerinnen und Schüler die beeindruckende Vielfalt an Pflanzen aus aller Welt entdecken. Es wurde im Unterricht thematisiert, wie Pflanzen gepflegt werden und welche Bedeutung sie für unser Ökosystem haben. In in einem Gartenstück der Schule durften die Klassen dann selbst aktiv werden- die praktischen Tätigkeiten haben den theoretischen Unterricht lebendig und greifbar gemacht.

 


Veröffentlicht am

KomPo7 – Start des Kompetenzfeststellungsverfahrens für die Jahrgangsstufe 7

Heute startete zum ersten Mal für den gesamten 7. Jahrgang das Kompetenzfeststellungsverfahren KomPo7. Das Verfahren zielt darauf ab, die Schülerinnen und Schüler frühzeitig, d. h. ab der Jahrgangsstufe 7, an die Berufliche Orientierung heranzuführen. Über die Kompetenzfeststellung werden die Jugendlichen aktiv angeregt, sich mit ihren individuellen Stärken und ersten beruflichen Interessen auseinanderzusetzen. Hierzu bietet das KomPo7-Verfahren unterschiedliche Einzel- und Teamübungen an. Während die Einzelübungen die Reflexionsfähigkeit stärken, ermöglichen die Teamübungen eine spielerische und damit erfahrbare Auseinandersetzung mit den eigenen Kompetenzen.

 


Veröffentlicht am

Workshop zum Thema Lebensmittelverschwendung und foodsharing

Gemeinsam mit Frau Höpfner und ihrer Klassenlehrerin Frau Wiegel-Schurr beschäftige sich die Klasse 5f mit dem Thema Lebensmittelverschwendung und foodsharing. Im Klassenverband wurde in einem theoretischen Teil über Lebensmittel und deren tägliche Verschwendung gesprochen. Anschließend teilte sich die Klasse in verschiedene Gruppen und verarbeitete „aussortierte“ Lebensmittel zu leckeren Endprodukten, welche gemeinsam verkostet wurden. Alle Schüler und Schülerinnen lernten neue Lebensmittel kennen und hatten großen Spaß sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen.

 


Veröffentlicht am