AG-Angebote im Schuljahr 2024/25
Liebe Schülerinnen und Schüler,
im Schuljahr 2024/25 könnt ihr je nach Jahrgangsstufe aus folgenden Angeboten aussuchen:
10 - Finger Schreib AG
Hier erlernst du das Schreiben an der Tastatur mit dem Ziel, die Tippgeschwindigkeit und – Genauigkeit zu verbessern. Durch abwechslungsreiche Übungen und praktische Anwendungen wirst du schrittweise an das 10-Finger-Schreibsystem herangeführt. So macht Tippen Spaß und du wirst fit für die digitale Zukunft.
- Jahrgang 7-10
- Frau Voigt
- Donnerstag, 14.00 – 15.30
- Raum: 023
AG Naturforscher
Du willst wissen, welche Pflanzen und Tiere um uns leben? Wie man ein Lagerfeuer anzündet, auch wenn es regnet? Wie man ein Zelt aufbaut und vieles mehr? Dann komm in die Naturforscher-AG!
- Jahrgang 5-7
- Herr Fink
- Freitag, 14.00 - 15.30
- Raum: 193
AG Naturforscher
Du willst wissen, welche Pflanzen und Tiere um uns leben? Wie man ein Lagerfeuer anzündet, auch wenn es regnet? Wie man ein Zelt aufbaut und vieles mehr? Dann komm in die Naturforscher-AG!
- Jahrgang 5-7
- Herr Fink
- Dienstag, 14.00 - 15.30
- Raum: 193
Astro AG
Vielleicht hast du dich nachts beim Anblick des Sternenhimmels schon öfter gefragt was du da siehst. Was von den Lichtpunkten sind Planeten und was Sterne? Was sind Sterne und Planeten überhaupt? Wie ist die Erde entstanden? Wie das Sonnensystem? All das wirst du erfahren. Wir werden Ausflüge zur Sternwarte in Nidderau unternehmen und dort die Sterne, Planeten und ferne Galaxien beobachten. Interesse? Dann melde dich für die Astro AG an.
- Jahrgang 5-10
- Herr Müller
- Montag, 14.00 – 15.30
- Raum: 180
Bastel AG
Du gestaltest gerne alte Dinge um und hast immer mal wieder Lust auf etwas Neues? Du bist gerne kreativ und möchtest deine Ideen in die Tat umsetzen? Dann bist du in der Bastel-AG genau richtig. Wir möchten alte Dinge verschönern und ihnen so einen neuen Glanz geben. Gerne kannst du deine eigenen Ideen und Vorschläge mitbringen.
- Jahrgang 5-6
- Frau Moxter
- Freitag, 14.00 – 15.30
- Raum: 426
Bili-AG
Die „Bili-AG“ ist eine AG in zwei Sprachen, in der wir versuchen, in Englisch miteinander zu kommunizieren, aber bei Fragen oder Problemen auch jederzeit Deutsch miteinander reden können. Wir werden das Gelernte aus dem Englischunterricht bei Spielen, Projekten und anderen Aktivitäten weiter einüben und du wirst sehen, dass es gar nicht so schwer ist und Spaß macht.
- Jahrgang 5-6
- Herr Gottschlich
- Montag, 14.00 - 15.30
- Raum: 416
Computer AG 5
Du interessierst dich für Computer? In diesem Kurs lernst du die Tastatur und das Innenleben eines Computers kennen. Außerdem lernst du, wie das Internet funktioniert und wir werden Word, Excel und PowerPoint erkunden.
- Jahrgang 5
- Herr Walter
- Freitag, 14.00 - 15.30
- Raum: 159
Computer AG 6
Du interessierst dich für Computer? In diesem Kurs lernst du die Tastatur und das Innenleben eines Computers kennen. Außerdem lernst du, wie das Internet funktioniert und wir werden Word, Excel und PowerPoint erkunden.
- Jahrgang 6
- Herr Walter
- Dienstag, 14.00 - 15.30
- Raum: 222
DELF - AG
In dieser AG bereiten wir uns intensiv auf den Erwerb des französischen Sprachdiploms DELF (diplôme d'études en langue française) vor und verbessern so über ein Schuljahr hinweg unsere kommunikativen Kompetenzen, d.h. das Sprechen, das Hör- und Leseverstehen wie auch das Schreiben. Im zweiten Halbjahr finden die Prüfungen statt, die zum Teil bei uns in der Schule und zum Teil in anderen Bildungseinrichtungen abgelegt werden. Das Zertifikat, das im Rahmen der AG erworben werden kann, ist ein Leben lang gültig und wird von Universitäten sowie öffentlichen und privaten Institutionen in der ganzen Welt als offizieller Qualifikationsnachweis für Fremdsprachen anerkannt.
- Jahrgang 8-10
- Frau Kesting
- Nach Absprache
- Nach Absprache
Digitale Schülerzeitung
Du hast Lust, zu interessanten Themen zu recherchieren, spannende Interviews zu führen, eigene Berichte und Artikel zu schreiben, an der Gestaltung der Digitalen Schülerzeitung der HBS mitzuwirken und über Themen zu berichten, die dich interessieren? Dann melde dich für die Schülerzeitung auf unserer Homepage an!
- Jahrgang 5-10
- Frau Borchert
- Dienstag, 14.00 - 15.30
- Raum: 310
Film AG
Wie kann ich das Handy kreativ nutzen? In der Film AG geht es mittels Handy App und Kamera darum, einen eigenen Kurzfilm zu erstellen. Wir beschäftigen uns mit Drehbuch, Storyboard, Stop Motion Technik, Szenenwahl, Kulissen etc.
- Jahrgang 5-8
- Herr Braun
- Donnerstag, 14.00 – 15.30
- Raum: 436
Flag Football
Flag Football ist ein Spiel, das jeder spielen kann. Es geht um Laufen, Werfen und Fangen. Man schult Verstand, strategisches Denken und athletisches Geschick. Fünf Spieler einer Mannschaft bewegen sich über das Spielfeld. Die Spieler der defense (Mannschaft ohne Ball) versuchen die Spielzüge der offense (Mannschaft in Ballbesitz) zu stoppen, indem sie dem Ballträger eine Flagge vom Gürtel reißen. Körperkontakt ist verboten. Erlaubt ist nur Spaß!
- Jahrgang 5-6
- Herr Quiroga (Head Coach der U16 & U19 – Hanau Hornets)
- Montag, 14.00 - 15.30
- Neue Turnhalle
Flag Football
Flag Football ist ein Spiel, das jeder spielen kann. Es geht um Laufen, Werfen und Fangen. Man schult Verstand, strategisches Denken und athletisches Geschick. Fünf Spieler einer Mannschaft bewegen sich über das Spielfeld. Die Spieler der defense (Mannschaft ohne Ball) versuchen die Spielzüge der offense (Mannschaft in Ballbesitz) zu stoppen, indem sie dem Ballträger eine Flagge vom Gürtel reißen. Körperkontakt ist verboten. Erlaubt ist nur Spaß!
- Jahrgang 7-10
- Herr Quiroga (Head Coach der U16 & U19 – Hanau Hornets)
- Montag, 14.00. - 15.30
- Neue Turnhalle
Frankreich AG
Wir beschäftigen uns damit was „typisch“ französisch ist, probieren Rezepte aus, lernen wo die Sprache gesprochen wird und sprechen selbst schon ein bisschen. Du wirst staunen wie viele französische Wörter du schon kennst.
- Jahrgang 5-6
- Frau Warlo
- Dienstag, 14.00 - 15.30
- Raum: 214
Fußball
Fußball - eine der schönsten Sportarten der Welt. Wenn du Lust hast in einer Fußball – Schulmannschaft mitzuspielen und Neues dazuzulernen, dann bist du hier genau richtig.
- Jahrgang 5-6
- Herr Habermann
- Donnerstag, 14.00 – 15.30
- Neue Turnhalle
Fußball
Fußball - eine der schönsten Sportarten der Welt. Wenn du Lust hast in einer Fußball – Schulmannschaft mitzuspielen und Neues dazuzulernen, dann bist du hier genau richtig.
- Jahrgang 7-10
- Herr Prinzinger
- Montag, 14.00 – 15.30
- Neue Turnhalle
Gesangs-AG
Wenn du Lust am gemeinsamen Singen hast, dann bist du hier genau richtig! Zum Gesangsrepertoire gehören Lieder aus den Bereichen Rock, Pop, Musical, und vieles mehr.
- Jahrgang 7-10
- Frau Ploch
- Mittwoch, 14.00 – 14.45 (14 tägig)
- Raum: 173
Gesellschaftsspiele
Spielst du gerne UNO oder andere Spiele mit deiner Familie oder Freunden? Dann bist du in dieser AG richtig. Wir spielen das einfache Mensch ärgere dich nicht, aber auch komplexe Spiele wie Siedler von Catan. Beim ersten Treffen soll jeder Teilnehmer sein Lieblingsspiel mitbringen.
- Jahrgang 5-8
- Herr Konradi
- Freitag, 14.00 – 15.30
- Raum: INFO
HBS bewegt
In dieser Sport AG werden wir verschiedene Sportarten und Spiele kennen lernen und ausprobieren. Im Vordergrund stehen der Spaß am Sport und die Gemeinschaft. Die AG richtet sich vor allem an diejenigen, die sich außerhalb des Sportunterrichts an Neues heranwagen wollen.
- Jahrgang 5-8
- Herr Prinzinger
- Montag, 14.00 – 15.30
- Neue Turnhalle
Kochen
Kochen nach Rezepten, verschiedene Zubereitungstechniken und das Kennenlernen unterschiedlichster Zutaten stehen hier genauso auf dem Speiseplan, wie die Teamarbeit, die in der Küche unerlässlich ist.
- Jahrgang 5-8
- Frau Kalweit
- Donnerstag
- Schulküche, R: 195
Kunstatelier I
Der Künstler schafft seine eigene Welt. Das ist kreativ, spannend und abwechslungsreich. Techniken wie Grafik, Zeichnung und Fotografie werden ausprobiert. Der Schwerpunkt der AG liegt auf der Malerei. Themen wie Stillleben, Landschaft, Portrait und vieles mehr warten auf dich. Die Fantasie und Lust zum Experimentieren spielen dabei eine wichtige Rolle.
- Jahrgang 5-7
- Frau Düsterhöft (Künstlerin)
- Dienstag, 14.00 – 15.30
- Raum: 024
Kunstatelier II
Der Künstler schafft seine eigene Welt. Das ist kreativ, spannend und abwechslungsreich. Techniken wie Grafik, Zeichnung und Fotografie werden ausprobiert. Der Schwerpunkt der AG liegt auf der Malerei/Acrylmalerei. Themen wie Stillleben, Landschaft, Portrait und vieles mehr warten auf dich. Die Fantasie und Lust zum Experimentieren spielen dabei eine wichtige Rolle.
- Jahrgang 8-10
- Frau Düsterhöft (Künstlerin)
- Mittwoch, 14.00 – 15.30
- Raum: 024
LEGO AG
Bist du kreativ? Siehst in jedem Gebäude verschiedene bunte Würfel? Dann bist du in der LEGO AG absolut richtig. Wir wollen gemeinsam eure Ideen verwirklichen und hier könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen. Bauen, neu entwickeln und erproben. Arbeitest du gerne im Team, dann bist du genau richtig in der LEGO AG.
- Jahrgang 5-7
- Frau Kunst, Herr Prinzinger
- Freitag, 14.00 - 15.30
- Raum: 011
Mediendesign/Werbeplakate
Talentierte Künstler und Designer sind gesucht. Wir wollen Werbeplakate und Flyer für Veranstaltungen, Schulaktionen wie Mottowoche, Abschlussveranstaltung, Jahrbuch etc. der HBS erstellen. Du solltest zeichnen können oder gut im Umgang mit Computern, Design oder Bildbearbeitung sein. Wir arbeiten unter anderem mit den Techniken Collagen, Fotografie, Zeichnung und Acryl Malerei. Deine Ideen und Vorschläge sind willkommen.
- Jahrgang 8-10
- Frau Dressler
- Dienstag, 14.00 – 15.30
- Raum: 023
Minecraft AG
Mit dem Computerspiel Minecraft sollen im Kreativmodus gemeinsam Gebäude und ggf. die Schule nachgebaut werden. Gemeinsam soll dieses Projekt zunächst mit Zeichnungen geplant werden und die Ideen anschließend in Minecraft verwirklicht werden.
- Jahrgang 7-10
- Herr Sägebarth
- Donnerstag, 14.00 – 15.30
- Raum: 159 PC Raum
Mini Sanitätsdienst AG
Du magst es, anderen zu helfen? Dann bist du bei uns genau richtig. In unserer AG lernst du Erste-Hilfe-Maßnahmen kennen und anwenden. Wir freuen uns auf dich!
- Jahrgang 5-6
- Frau Stahl
- Montag, 14.00 – 15.30
- Raum: 413
Näh - AG
Du bist kreativ und liebst kleine Täschchen? Dann bist du hier richtig. Wir nähen z. B.:
- Ein Nadelmäppchen, damit du immer alles griffbereit hast
- Unterschiedlich kleine Täschchen
- Ein Utensilo für allen möglichen Kleinkram
- Wir gestalten eine Umhängetasche.
Sowohl Anfänger/innen als auch Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Die Aufgaben und der Schwierigkeitsgrad werden angepasst.
- Jahrgang 5-10
- Frau Raupp
- Dienstag, 14.00 – 15.30
- Raum: 025
Näh - AG
Du bist kreativ und liebst kleine Täschchen? Dann bist du hier richtig. Wir nähen z. B.:
- Ein Nadelmäppchen, damit du immer alles griffbereit hast
- Unterschiedlich kleine Täschchen
- Ein Utensilo für allen möglichen Kleinkram
- Wir gestalten eine Umhängetasche.
Sowohl Anfänger/innen als auch Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Die Aufgaben und der Schwierigkeitsgrad werden angepasst.
- Jahrgang 7-10
- Frau Raupp
- Dienstag, 14.00 – 15.30
- Raum: 025
NaWi
Wenn du gerne experimentierst, dann bist du bei uns richtig! Hier wirst du wie ein Forscher/ eine Forscherin selbstständig interessante, vielfältige Experimente aus den Naturwissenschaften Chemie, Biologie und Physik durchführen und beobachten und somit die Zusammenhänge aus Natur und Umwelt erkennen und erklären. Du lernst dabei, wie man mit einem Mikroskop, Gasbrenner und vielen anderen naturwissenschaftlichen Geräten arbeitet.
- Jahrgang 5-6
- Frau Ganzwind
- Donnerstag, 14.00 – 15.30
- Raum: 139
Nicaragua-AG
Nicaragua ist ein Land in Zentralamerika. Seit fast 30 Jahren besteht eine Schulpartnerschaft zwischen der HBS und dem Instituto Nacional Dirangen in Diriamba. Hast du Lust, mehr über die lateinamerikanische Kultur zu erfahren und möglicherweise an einem Austausch teilzunehmen?
- Jahrgang 7-10
- Frau Hofmann
- Nach Absprache
- Nach Absprache
Schach AG
Schach ist mehr als nur ein Spiel. Es fördert Kreativität und problemlösendes Denken. Man stellt sich auf immer neue Situationen ein, entwickelt Pläne und hat Spaß dabei. Geduld und Strategie führen zum Erfolg und geben dir Erfahrung und Sicherheit.
- Jahrgang 5-7
- Herr Braun
- Dienstag, 14.00 – 15.30
- Raum: INFO
Schulgarten AG
Wir pflegen den großen Schulgarten beim Haus 1, mähen den Rasen, schneiden die Büsche und pflanzen Blumen und Gemüse für die Schulküche. Wenn ihr Lust habt eure Schule gepflegt zu halten, besonders unser grünes Klassenzimmer, dann meldet euch an!
- Jahrgang 7-10
- Herr Müller
- Freitag, 14.00 – 15.30
- Raum: 180
Schulorchester „Böllisimo“
Du spielst mindestens ein Jahr ein Holz- oder Blechinstrument? Dann bist du bei „Böllisimo“ genau richtig! Du lernst neue Leute aller Jahrgangsstufen kenne kennen und beim gemeinsamen Musizieren erlebst du, wie schön sich das Zusammenspiel vieler Instrumente anhört.
- Jahrgang 5-10
- Herr Öfner
- Mittwoch, 13.15 – 14.00
- Raum: 173
Schulsanitätsdienst
Hier lernst du Vieles über medizinische Erstversorgung und den praktischen Einsatz vor Ort. Die Mitwirkung in dieser AG ist eine große Bereicherung für die Schulgemeinde. Termine und Einsatzmöglichkeiten erfährst du beim ersten Treffen.
- Jahrgang 7-10
- Herr Rosenkranz
- Montag, 14.00 – 15.30
- Raum: 181
Einwahlformular AGs 5-6 2024-2025 | Download PDF |
Einwahlformular AGs 7-10 2024-2025 | Download PDF |