Heinrich-Böll-Schule
Pestalozzistraße 1
63486 Bruchköbel

66. Vorlesewettbewerb 2024/25 Max Weil gewinnt den Schulentscheid an der Heinrich-Böll-Schule

Die Heinrich-Böll-Schule in Bruchköbel hat am 03.12.2024 ihren besten Vorleser gekürt. Max Weil aus der Klasse 6b konnte sich im diesjährigen Vorlesewettbewerb gegen die anderen 11 Klassensieger und Klassensiegerinnen der Jahrgangsstufe 6 durchsetzen. Er zieht nun im Februar 2025 in die nächste Wettbewerbsrunde auf regionaler Ebene ein, den Kreisentscheid. Auf dem zweiten Platz folgte Lucie Eckhardt, ebenfalls aus der Klasse 6b, den dritten Platz belegte Merlin Wolf aus der 6d. Bis zum Schluss war es ein enges und spannendes Rennen in der Stadtbibliothek Bruchköbel unter der Moderation der Lehrkraft Gerhard Fink.

 

Wenn wir lesen, tauchen wir ein in neue Welten.

 

Mit Engagement und Lesefreude waren die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a bis 6g am Start und trugen Passagen aus ihren Lieblingsbüchern vor. Anschließend wurde als Überraschungstext aus dem Jugendroman „Die Schule der mittelguten Zauberer“ von Rita Patwardhan vorgelesen. Bewertet wurden Lesetechnik, Interpretation und Textstellenauswahl. Letztlich überzeugte Max die Jury, bestehend aus Frau Wolf von der Stadtbibliothek Bruchköbel, Frau Vidlak von der Heinrich-Böll-Schule und Herrn Blum von der Stadt Bruchköbel in allen Kategorien.

 

Traurig war am Ende aber keiner und alleklassen- und schulbesten Vorleser wurden mit einer Urkunde ausgezeichnet.Entsprechend groß war nach der Aufregung zu Beginn die Freude am Ende der Veranstaltung. Zudem spendete der Förderverein der Heinrich-Böll-Schule Buchgutscheine der Rathausbuchhandlung für die ersten drei Plätze. Der Schulsiegererhält beim Kreisentscheid zusätzlich ein besonderes Buchgeschenk als Preis.


Aktuelle Lesetipps und Bücherlisten zu verschiedenen Themen stellt der Vorlesewettbewerb außerdem auf seiner Webseite vor.  

 

Bundesweit nehmen jährlich rund 600.000 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassenstufe am Vorlesewettbewerb teil. Er ist einer der größten und traditionsreichsten SchülerwettbewerbeDeutschlands und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten.


Die Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg, die Sparda-Bank Hessen, der Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank München e.V.und die SpardaBank Hamburg fördern die Entscheide auf der regionalen Ebene.

 

 

Kontakt/Veranstalter desVorlesewettbewerbs:

Stiftung Buchkultur und Leseförderung

Börsenverein des Deutschen Buchhandels

Telefon: +49-69 / 1306-368, E-Mail: info@vorlesewettbewerb.de

 

Der aktuelle Stand des 66.Vorlesewettbewerbs sowie alle Informationen, Termine und teilnehmende Schulen sind auf www.vorlesewettbewerb.de zu finden

 

 

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein