Am Montag, dem 2. Dezember 2024 hat Schulleiterin Christine Georg stellvertretend für die Heinrich-Böll-Schule den Kooperationsvertrag mit dem Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Hanau, der durch Louis Gottwald vertreten war, unterschrieben. Das DRK übernimmt ab sofort die Aus- und Fortbildung der Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter, sowie der Kooperationslehrkräfte und die fachliche Begleitung der Schulsanitätsdienstes. Ziel der Kooperation ist die Stärkung des Selbstbewusstseins der Schülerinnen undSchüler, die Erziehung zur Menschlichkeit sowie die aktive Übernahme der gesellschaftlichen sozialen Verantwortung. Die Schülerinnen und Schüler sollen sich zu fachlich und sozial kompetent handelnden Persönlichkeiten entwickeln. Der Wissenserwerb soll in enger Verbindung mit der praktischen Tätigkeit gestaltetwerden, um die Handlungsbereitschaft herauszubilden. Alle interessierte Schülerinnen und Schuler dürfen während der Schulzeit im Schulsanitätsdienst (SSD) an der Heinrich-Böll-Schule mitarbeiten. Diese Schulsanitätsdienstgruppe ist an das Jugendrotkreuz im DRK-Kreisverband Hanau angegliedert und arbeitet intensiv mit diesem zusammen. Die Schulsanitätsdienstgruppe sorgt unter Leitung von Klaus Rosenkranz mit für eine wirksame Erste Hilfe im gesamten Schulbetrieb, dafür hat die Heinrich-Böll-Schule einen besonderen Raum zur Verfügung gestellt. Die Schülerinnen und Schüler sind während dieser Tätigkeit rundum versichert. Das Schulsanitätsteam-Team freut sich über Nachwuchs!