Heinrich-Böll-Schule
Pestalozzistraße 1
63486 Bruchköbel

Das Lernen lernen: Themenelternabend an der HBS

Am 13.02.2025 fand in der Aula der Heinrich-Böll-Schule ein Elternabend zum Thema „Lernen lernen“ statt. Der Referent Wilfried Helms vermittelte hierbei anschaulich, kurzweilig und sehr unterhaltsam Lerntechniken sowie Lerntricks und -tipps, mit welchen das Kurzzeitgedächtnis „überlistet“ werden kann.

Durch Lernexperimente und einfache praktische Übungen konnten die Eltern selbst erfahren, dass man sich beispielsweise nach Wortfeldern sortierte Begriffe wesentlich einfacher merken kann. Auch das Strukturieren des Lernstoffs, wie etwa beim Vokabellernen, erhöht die Merkfähigkeit erheblich. Ein Beispiel hierfür ist eine Unterteilung der Vokabeln nach lautmalerischen Gruppen.

Besonders zentral war bei allen vorgestellten Techniken und Strategien das bildhafte Lernen, wodurch die Lerninhalte für die Kinder anschaulicher werden und vor dem „geistigen Auge“ erscheinen. Das „innere Sehen“ spielt dabei nicht nur in den Sprachen, sondern vor allem auch beim Erlernen des Einmalseins eine wichtige Rolle.

Es wurde weiterhin deutlich, dass Eltern ihre Kinder besonders effektiv beim Lernen unterstützen können, wenn sie die „Fünf Säulen des Lernens“ beachten. Diese sind: kleine Lerneinheiten, Strukturierung, Visualisierung, Aktivierung und Emotionalisierung.

Ganz nach dem Motto „Struktur und Ordnung erleichtern das Lernen gab es verschiedene praktische Beispiele aus den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik. Auch die Bedeutung von Lernmotivation und dazu passende Rituale, wie diese zu Hause gefördert und aufrechterhalten werden kann, waren zentrale Themen des Abends.

Darüber hinaus wurde auf die Wichtigkeit eines verantwortungsvollen Umgangs mit den sozialen Medien und eines kindgerechten Medienkonsums insgesamt hingewiesen, der nachweislich einen erheblichen Einfluss auf die Konzentrationsdauer und so auch die Merkfähigkeit der Kinder hat. Insbesondere die Verantwortung der Eltern wurde in diesem Zusammenhang betont.

Bei Bedarf konnten die von Herrn Helms vorgestellten Inhalte nach der Veranstaltungvon den Eltern in Form seiner veröffentlichten Buchreihe „Mind unlimited“ auch käuflich erworben werden.

Wir bedanken uns bei Wilfried Helms für einen ausgesprochen lehrreichen und gleichzeitig sehr unterhaltsamen Abend, nach dem die Eltern mit eigenen „Aha-Effekten“ und einem Methodenkoffer voller praktischer Tipps rund um das Thema „Lernen lernen“ nach Hause gingen.

 

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein