Auch in diesem Jahr konnten an der Heinrich-Böll-Schule in Bruchköbel alle interessierten Schülerinnen und Schüler bereits in der der ersten Schulwoche der neuen Jahrgangsstufe 5 ein Instrument ausprobieren.
An der HBS wird wird das Musizieren großgeschrieben. Die erneut als Schule mit
musikalischem Schwerpunkt zertifizierte Schule bietet in jedem Jahr für ihre neuen Schülerinnen
und Schüler an, Instrumente auszuprobieren und sich im Anschluss an das auf zwei Jahre ausgelegte
„Musicus-Projekt“ zu bewerben. Das in Kooperation mit der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorffelden angebotene Projekt bietet eine Erweiterung des Regelmusikunterrichts um zwei
Stunden. Dabei arbeiten beide Institutionen Hand in Hand, sodass die Schülerinnen und Schüler des
Projekts ihren Instrumentalunterricht direkt in der Schule erhalten. Das Besondere an der
musikalischen Arbeit der Heinrich-Böll-Schule sind dabei die Bandarbeit und die Ausrichtung auf
aktuelle Popmusik. Aus diesem Grund lernen Kinder an der HBS Instrumente wie E-Gitarre, E-Bass,
Gesang, Keyboard, aber auch Blasinstrumente wie bspw. Trompete oder Saxophon. Bereits im Winter
stellen die Nachwuchsmusikerinnen und Nachwuchsmusiker ihre ersten Ergebnisse auf dem Winterkonzert der Schule vor. Es findet am 20. Dezember 2023 in der Mehrzweckhalle Roßdorf statt.