Heinrich-Böll-Schule
Pestalozzistraße 1
63486 Bruchköbel

Winterwanderwoche 2025 – Sonne, Schnee und viele neue Erfahrungen

Am frühen Morgen des zweiten Februars verabschiedete Markus Weimert im Namen der Schulleitung über 140 Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Böll-Schule sowie ihre Lehrkräfte in die traditionelle WinterWanderWoche nach Inzell.

Im Sportcamp angekommen wurden zuerst die Hütten bezogen, das Material ausgeliehen und natürlich das Gelände erkundet. Denn bereits am nächsten Morgen ging das sportliche Programm der Woche los.

Auf der Piste unternahmen die Anfängerinnen und Anfänger ihre ersten teilweise noch unbeholfenen Versuche im Schnee. Hier bereitete die Kontrolle der beiden „langen Bretter“ mitunter Probleme, letztlich überwog aber der Stolz etwas Neues zu erproben und zu lernen. So waren die Schülerinnen und Schüler nach „Tag 1“ hochmotiviert für die folgenden Tage ihres Skikurses. Am Ende der Woche kurvten sie die Pisten der Winkelmoosalm sicher unter der Aufsicht ihrer Skilehrerinnen und Skilehrer herunter.

Die fortgeschrittenen Skifahrerinnen und Skifahrer konnten über die Woche hinweg ihre Technik/ihr Können unter fachkundiger Anleitung der Skischule Willi Schmuck verbessern/erweitern und auf den verschiedenen Pisten des Skigebiets erproben.

Unter dem Motto „Eine WinterWanderWoche für Alle“ kamen aber auch diejenigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer voll auf ihre Kosten, die nicht Skifahren wollten. Ein abwechslungsreiches Programm aus Schlittschuhlaufen, Snowtubing und anderen sportlichen Aktivitäten rundete das Angebot für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Jahrgangs 8 ab.

Das sportliche Vergnügen im und um den Schnee wurde von einem fantastischen Wetter flankiert.

Am Ende der Fahrt waren viele lachende und strahlende Gesichter zu sehen. Müde, aber glücklich und stolz auf das gemeinsame Erlebnis und die neuen Erfahrungen, wurden die Schülerinnen und Schüler von ihren Angehörigen freudig in Empfang genommen.

Für die verantwortlichen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer sowie die Leiter der Fahrt, Hans Schäfer und Oliver Schmidt, bestätigte die wertschätzende und sehr positive Rückmeldung der Eltern sowie Schülerinnen und Schülern den überaus großen Wert der Fahrt, auf der nicht nur die sportliche Aktivität, sondern auch das gemeinsame Miteinander der Schulgemeinde im Fokus stehen. Denn viele Schülerinnen und Schüler sind in dieser Woche nicht nur sportlich, sondern auch persönlich ein Stück in und an sich gewachsen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein