Heinrich-Böll-Schule
Pestalozzistraße 1
63486 Bruchköbel

Erfolgreiche Teilnahme an den DELF-Zertifikatsprüfungen

Das Diplôme d‘Études en Langue Française“ (kurz DELF) ist ein international anerkanntes Sprachzertifikat, das die kommunikativen Kompetenzen von Französischlernenden unter Berücksichtigung des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GeR) bescheinigt. Es kann – je nach Sprachvermögen – für die Niveaustufen A1, A2, B1oder B2 erworben werden. Über zwei Prüfungen werden die Sprachkompetenzen in den Bereichen des Hörens, Lesens und Schreibens (schriftlicher Teil) sowie im Bereich der mündlichen Interaktion (mündlicher Teil) ermittelt und bewertet.

Im vergangenen Schuljahr hat sich eine siebenköpfige Schülergruppe im Rahmen der DELF-AG bei Frau Kesting auf die Prüfungen vorbereitet. Im März 2025legten Philip Hau, Lilly Heinzmann, Mark Kantyba, Dominik Klamann und Eva Marx aus dem inzwischen ehemaligen Jahrgang 10 sowie Shanice Pritzel (10f) und Emilia Ripke (ehemalige Schülerin, inzwischen LOG) ihre Prüfungen ab.  

Nach Auswertung der Prüfungen im Institut Français in Mainz steht nun fest: Alle Schülerinnen und Schüler haben ihre Prüfungen bestanden und können stolz auf sich sein! Die Zertifikate, die jährlich vom französischen Ministerium für Bildung, Hochschulen und Forschung in Paris ausgestellt werden, nahmen die „Delflingeam Donnerstag entgegen. Es wurden drei A1- und vier A2- Zertifikate verliehen. Herzlichen Glückwunsch!

Hinweis: In Kürze startet die Vorbereitung für die Prüfungskampagne im Frühjahr 2026. Interessierte Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 9 und 10 können sich direkt bei Frau Kesting melden!

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein