Die Geschichtswerkstatt, die im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts in der 10. Klasse von Frau Moxter angeboten wird, ist kein gewöhnlicher Geschichtskurs – denn hier wird die Vergangenheit lebendig und spannend wie ein Krimi. Statt sich nur mit Jahreszahlen und Ereignissen zu beschäftigen, schlüpfen wir in die Rolle von Ermittlern und lösen historische Kriminalfälle. Von der geheimnisvollen Mumie des Pharaos Tutanchamun bis hin zu den düsteren Taten der „Blutgräfin“ Elisabeth Bathory – jede Stunde bringt neue Rätsel und packende Einblicke in die Geschichte.
Unsere Arbeit besteht nicht nur aus Recherche: Wir halten die Ergebnisse in ausführlichen Fallakten fest und präsentieren sie auch kreativ. Eine besondere Herausforderung war die Aufgabenstellung „History in a Box“ – wir stellten die Fälle in einem Karton dar und nutzten Bilder, Figuren und Texte, um die Geschichte lebendig werden zu lassen. Auch eine schriftliche Fallausarbeitung zählte zu unseren Aufgaben, die eine Klausur ersetzte.
Die Geschichtswerkstatt ist perfekt für alle, die sich für Geschichte und Kriminalfälle begeistern. Mit Themen wie „Serienmörder der Vergangenheit“, etwa Gilles de Rais oder Elisabeth Bathory, lernen wir nicht nur spannende Fakten, sondern erleben Geschichte hautnah. Vier Stunden pro Woche tauchen wir ein in diese fesselnde Welt und kombinieren historische Recherche mit kreativen Aufgaben.
Ein Kurs voller Abwechslung und Nervenkitzel!